Künftig zwei Pastorale Räume im Kreis - Pfarreien sollen fusionieren
Im Dekanat Cochem entstehen große Pastorale Räume: Katholiken stehen vor Herausforderungen
Sie blicken auf spannende Zeiten für die Katholiken im Dekanat (von links): Dekanatsreferentin Dietlinde Schmidt, der amtierende Dechant Paul Diederichs und Dekanatsratsvorsitzende Beate Kolb. Foto: Dieter Junker
Dieter Junker

Cochem-Zell. Die katholischen Pfarrgemeinden im Dekanat Cochem stehen vor neuen Herausforderungen. Eigentlich hätten mit Jahresbeginn auch die neuen Pfarreien der Zukunft entstehen sollen, doch hier hatte der Vatikan die Reform 2019 gestoppt. Nun sollen Pastorale Räume an deren Stelle treten, und die Pfarreien werden auf der Ebene der Pfarreiengemeinschaften zu Fusionen ermuntert. Bis zum 30. Juni läuft nun eine Sondierungsphase im Dekanat.

„Es sind spannende Zeiten, die vor uns liegen“, meint dazu Paul Diederichs (Zell), der kommissarische Dechant des Dekanats Cochem. Für den Bereich des Dekanats Cochem sind zwei Pastorale Räume vorgesehen, einmal Kaisersesch mit den Pfarreien der jetzigen Pfarreiengemeinschaften Ulmen, Kaisersesch und Treis-Karden, zum anderen Cochem-Zell mit den Pfarreien der heutigen Pfarreiengemeinschaften Cochem, Beilstein-Moselkrampen, Zeller Hamm und ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region