Bremm
Hochprozentig: Calmont bringt neues Stöffchen hervor
Alfons Benz

Neue Männer braucht das Land – davon träumte einst die Sängerin Ina Deter. Mit neuen Ideen und neuem Wissen dagegen bereichern und entwickeln junge Winzer von der Mosel seit geraumer Zeit den Weinbau – auch und besonders in der Calmont-Region zwischen Bremm und Eller. Seit Kurzem gibt es hier jedoch noch etwas ganz Neues zu entdecken. Unter dem Namen „Schmiede Gin“ produzieren Max Franzen und Markus Schlägel den „steilsten Gin“ von der steilsten Schiefer-Weinlage Europas. „Da passt es doch, vom steilsten Gin zu sprechen“, meinen sie, die beide aus alteingesessenen Bremmer Winzerfamilien stammen und mit dem Wein quasi groß geworden sind. Wie fanden der 31-jährige Schlägel und sein 27 Jahre alter Freund zum Gin?

„Vor etwa drei Jahren nahmen wir an einem Brennseminar bei Hubertus Vallendar in Kail in der Eifel teil. Da haben wir erstmals mit dem Gedanken gespielt, auch weil uns mit Vallendar einer der weltbesten Brenner überhaupt dazu ermunterte“, erzählen sie.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region