Unternehmen übernimmt Leerrohre und Hauszuführungen in Kaisersesch
Für den Ausbau in Cochem-Zell: Deutsche Glasfaser kauft Infrastruktur von Kreiswerken
Breitbandausbau
Glasfaser-Ausbau (Symbolbild)
picture alliance/dpa/Jan Woitas. picture alliance/dpa

Deutsche Glasfaser hat in der vergangenen Woche vom Eigenbetrieb Wasserversorgung der Kreiswerke Cochem-Zell die Leerrohrinfrastruktur in Kaisersesch erworben. Mit dem Kauf der Leerrohre und der Hauszuführungen können deutlich mehr als 100 FTTH-Anschlüsse im Zuge des anstehenden Glasfaserausbaus durch Deutsche Glasfaser schnell und unkompliziert realisiert werden.

Deutsche Glasfaser hat in der vergangenen Woche vom Eigenbetrieb Wasserversorgung der Kreiswerke Cochem-Zell die Leerrohrinfrastruktur in Kaisersesch erworben. Mit dem Kauf der Leerrohre und der Hauszuführungen können deutlich mehr als 100 FTTH-Anschlüsse im Zuge des anstehenden Glasfaserausbaus durch Deutsche Glasfaser schnell und unkompliziert realisiert werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region