Phillip Sponbiel und seine Märchenstunden sind Teil eines Präventionsprogramms in Seniorenzentrum St. Martin Düngenheim
: Frau Holle hilft Dementen beim Erinnern
Phillip Sponbiel und seine Märchenstunden sind Teil eines Präventionsprogramms in Seniorenzentrum St. Martin Düngenheim
Der Profischauspieler und ausgebildete Märchenerzähler Phillip Sponbiel fesselt seine Zuhörer im Seniorenzentrum St. Martin Düngenheim mit seinem Auftritt. Foto: Brigitte Meier Brigitte Meier
Düngenheim.Es war einmal …, aber wann und wo und warum? Menschen mit demenzieller Erkrankung erinnern sich nicht, sie haben die Vergangenheit vergessen. Doch mit dem Erzählen von Märchen kann das Langzeitgedächtnis aktiviert werden, und der Beginn vieler Märchen „Es war einmal ...“ bekommt so eine besondere Bedeutung. Die durch die Ergebnisse einer Studie anerkannte und von der AOK Rheinland-Pfalz und Saarland unterstützte Präventionsmaßnahme „Märchen und Demenz“ kommt auch den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums St. Martin Düngenheim zugute.
Gebannt lauschen die von Demenz betroffenen Menschen, aber auch die Mitarbeitenden und Gäste dem Märchenerzähler Phillip Sponbiel. Der 44-jährige Schauspieler, unter anderem bekannt von den Mayener Burgfestspielen, erzählt drei Märchen der Gebrüder Grimm: „Schneeweißchen und Rosenrot“, „Brüderchen und Schwesterchen“ sowie „Frau Holle“.