Obwohl viele Ausbildungsverhältnisse im September starten, vermittelt Agentur weiter
Ferienzeit: Arbeitslosigkeit steigt leicht an
Junge Menschen, die nach der Schule eine Ausbildung beginnen möchten, können sich bei ihrer Entscheidung für ihre berufliche Zukunft bei der Agentur für Arbeit beraten lassen. Foto: Zacharie Scheurer/dpa
Zacharie Scheurer/dpa

Cochem-Zell. Während der Sommerferien ist die Zahl der Arbeitslosen im Landkreis Cochem-Zell noch einmal angestiegen: Ende August weist die Statistik der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen 1304 arbeitslose Menschen aus – 53 mehr als im Juli und 160 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote steigt um 0,2 Punkte auf 3,9 Prozent. Im August 2021 lag sie bei 3,4 Prozent.

Aktualisiert am 02. September 2022 16:03 Uhr
Ein verhältnismäßig geringer Anstieg der Arbeitslosigkeit in den Sommerferien ist ein bekanntes Phänomen und überwiegend auf jene jungen Leute zurückzuführen, die ihre Ausbildung beendet, aber noch keine Anschlussbeschäftigung gefunden haben oder auf den Beginn ihres Studiums warten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden