Cochem hält an Plänen für Erlebniszentrum samt Feldbahn fest - Klärung rechtlicher Fragen läuft
Fast ein halbes Jahr nach dem Brand: Was wird aus der Weingutsruine am Pinnerberg?
weingut_rademacher_cochem_210324-2
Die Brandruine des früheren Weinguts Rademacher an der Pinnerstraße in Cochem: Kann die Stadt ihre Pläne weiterverfolgen, das Anwesen in ein Weinkulturerlebniszentrum samt reaktivierter Minieisenbahn im Weinberg zu verwandeln? Die Beantwortung dieser Frage läuft. Foto: David Ditzer
David Ditzer

Ein Weinkulturerlebniszentrum, gern auch mit reaktivierter Minieisenbahn, die in die Weinlagen am Pinnerberg fährt - ambitionierte Pläne für eine neue Touristenattraktion hatte die Kreisstadt Cochem. Doch dann kam ein Großbrand. Und was nun?

Ende dieses Monats wird es genau ein halbes Jahr her sein, dass ein Großbrand das frühere Weingut Rademacher am Fuße des Pinnerberges in Cochem weitgehend zerstört hat. Ging damit auch die Vision der Kreisstadt in Rauch auf, aus dem Gut eine Touristenattraktion zum Thema „Weinbau“ zu machen – samt reaktivierter Feldbahn im Wingert?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region