Weil bei acht Kindern der Lolli-Test positiv ausfällt, muss der Kindergarten einen Tag lang schließen
Falscher Corona-Alarm in der Kita Kaisersesch: Einrichtung wieder geöffnet
Die Kita in Kaisersesch musste aufgrund falsch positiver Tests einen Tag lang geschlossen werden. Foto: Kevin Rühle
Kevin Ruehle

Cochem-Zell. Ein halbes Jahr hat eine Mutter aus Kaisersesch ihre Tochter nicht in die Kindertagesstätte (Kita) geschickt, um das Kind vor Corona-Infektionen zu schützen. „Da es nun lange Zeit keine Fälle in der Kita gab, habe ich die Kleine heute wieder hingebracht, und konnte sie gleich wieder mit nach Hause nehmen“, erzählt die junge Frau aufgeregt. Nach sogenannten Lolli-Tests am vergangenen Montag war das Ergebnis bei acht Kindern aus verschiedenen Gruppen positiv, sodass St. Martin, Träger des Hauses für Kind und Familie Kaisersesch, den Kindergarten schließen und Kinder sowie Personal in Quarantäne schicken musste. Doch bereits am Dienstag konnten alle miteinander aufatmen, denn die Nachkontrolle durch PCR-Tests ergab, dass keines der vermeintlich positiv getesteten Kinder von einer Corona-Infektion betroffen ist.

Erleichtert zeigt sich Markus Wagener, Direktor von St. Martin, der sagt: „Das ist natürlich eine sehr gute Nachricht.“ Doch er gibt zu, dass die falschen Corona-Tests für viel Aufregung bei Kita-Personal und Eltern gesorgt haben. Schließlich wurde der durchgeplante Arbeitstag der Mütter und Väter kurzfristig über den Haufen geworfen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region