Blick von Mörsdorf auf Lieg. Hier in diesem Bereich hat sich seit einiger Zeit ein Erdbebenschwarm gebildet, die Geologen messen hier regelmäßig leichte Erschütterungen, die für den Menschen nicht wahrnehmbar sind, aber von den Fachleuten weiter beobachtet werden. Junker Dieter
Besonders in der Eifel treten überdurchschnittlich viele leichte Erdbeben auf. Im Hunsrück sind Experten des Landeserdbebendienstes Rheinland-Pfalz seit Jahren sogenannten Erdbebenschwärmen auf der Spur. Ihr bisherigen Erkenntnisse.
Im Hunsrück hat sich offenbar seit einiger Zeit im Raum von Mörsdorf, Lahr und Lieg ein Erdbebenschwarm entwickelt. Immer wieder werden hier leichte Erschütterungen registriert, die allerdings zu schwach sind, um von Menschen wahrgenommen zu werden.