Daun/Cochem-Zell
Endstation Sehnsucht? Dampfloks und Schienenbusse verkehren nicht mehr auf Eifelschiene

Daun/Cochem-Zell - So schnell kann es gehen: Gerade erst war in der Debatte des Kreistags Vulkaneifel über die Zukunft der Eifelquerbahn gewarnt worden, dass auch die Freizeitfahrten gefährdet sind, wenn die Reaktivierung des Streckenabschnitts von Gerolstein bis Kaisersesch nicht kommt, da ist es schon passiert. Jörg Petry, Geschäftsführer der Vulkaneifelbahn-Betriebsgesellschaft (VEB), hat verkündet, dass der Vertrag über die Freizeitfahrten über 2012 hinaus nicht verlängert wird. Das bedeutet: Nach zwölf Jahren im Einsatz bleiben die historischen roten Schienenbusse, landläufig auch „Ferkeltaxis“ genannt, ab dem kommenden Jahr im Depot. Die Politiker im Kreis Cochem-Zell sehen dies mit gemischten Gefühlen.

Aktualisiert am 12. Dezember 2012 17:40 Uhr
Daun/Cochem-Zell – So schnell kann es gehen: Gerade erst war in der Debatte des Kreistags Vulkaneifel über die Zukunft der Eifelquerbahn gewarnt worden, dass auch die Freizeitfahrten gefährdet sind, wenn die Reaktivierung des Streckenabschnitts von Gerolstein bis Kaisersesch nicht kommt, da ist es schon passiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten