Vor mehr als 60 Jahren erlosch der Schieferbergbau in unserer Heimat
Ende einer Tradition: Vor mehr als 60 Jahren erlosch der Schieferbergbau
Die Schieferregion Kaulenbachtal, wie hier bei Leienkaul, bietet immer noch einen imposanten Anblick.
Kevin Rühle

Anfang Januar 1959 ging eine lange Bergwerkstradition in unserer Heimat zu Ende. Was war geschehen?

In der Nacht vom 8. und 9. Januar 1959 wurden die drei letzten Sohlen der letzten sich noch im Betrieb befindlichen Schiefergrube „Mariaschacht“ gegenüber von Müllenbach durch Schneeschmelze und Wassereinbrüche überflutet. Die Pumpen konnten das Bergwerk nicht lenzen (trocken halten), Werkzeuge und Sprengmittel waren verloren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region