So können Kunden beim Füll Mal-Truck Müll vermeiden
Einkaufen im mobilen Unverpackt-Laden: Omas Einmachgläser sind in Kaisersesch wieder modern
Jessica Thijs (links) macht jeden 1. und 3. Freitag im Monat mit ihrem „Füll Mal-Truck“ Station in Kaisersesch. Carina Lanser aus Müllenbach informiert sich, wie das Einkaufen mit eigenen Gläsern und Dosen funktioniert. Foto: Brigitte Meier
Brigitte Meier

Kaisersesch. Plastikbeutel für Obst und Gemüse, kunststoffbeschichtetes Papier für Käse und Wurst, Tüten für Reis, Mehl, Nudeln, Kosmetikartikel und Verpackungen für viele andere Dinge des täglichen Gebrauchs füllen die Abfalltonnen. Jeder weiß, dass Plastikmüll die Natur zerstört, viele haben auch ein schlechtes Gewissen, ohne ihr Einkaufsverhalten wesentlich zu ändern.

Jetzt gibt es vielerorts keine Ausreden mehr. In Kaisersesch können umweltbewusste Kunden jeden 1. und 3. Freitag im Monat von 9 bis 12 Uhr am mobilen „Füll Mal“-Truck von Jessica Thijs unverpackte Waren einkaufen. Etwa 100 Produkte bietet die 33-jährige Geschäftsfrau in ihrem fahrbaren Laden an: haltbare Grundnahrungsmittel, zum Beispiel Mehl, Gries, Reis, Körner und Müsli, Öl und Mus, Kaffee, Gewürze und Schokolade sowie Kosmetikprodukte und ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region