VG-Rat diskutiert über Jugendparlament
Ein Jugendparlament in der Vulkaneifel? Wie man die Ulmener Jugend beteiligen will
Der VG-Rat Ulmen tagt im Bürgersaal der Stadt, damit immer noch nötige Abstandsregeln auch eingehalten werden können. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

In der Verbandsgemeinde Ulmen denkt man über die Schaffung eines Jugendparlaments oder eines ähnlichen Gremiums nach, um junge Menschen stärker in die Entscheidungsprozesse der Kommunalpolitik einzubinden. Einen entsprechenden Antrag hatten die Freien Wähler gestellt und stießen damit in der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats auf Zustimmung. Wie genau die politische Beteiligung der Jugend aussehen soll, das ist völlig offen. In der Verwaltung kümmern sich bereits zwei Mitarbeiter um das Thema und schauen sich Projekte aus der Region an: zum Beispiel das Jugendparlament in Zell.

„Es ist wichtig, dass wir uns mit der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen beschäftigen“, sagt Alfred Steimers, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ulmen während der Sitzung des Rates im Bürgersaal der Stadt. Jetzt, mit einem neuen Sozialarbeiter, wolle man einen Anlauf wagen, verspricht Steimers.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region