Schaltjahrestag: Reizt es Liebende oder schreckt es sie ab, wenn der Hochzeitstag nur alle vier Jahre wiederkehrt? Die RZ schaut ins Cochem-Zeller Land: Ein Blick nach Cochem-Zell: So (un-)beliebt ist der 29. Februar als Hochzeitstag
Schaltjahrestag: Reizt es Liebende oder schreckt es sie ab, wenn der Hochzeitstag nur alle vier Jahre wiederkehrt? Die RZ schaut ins Cochem-Zeller Land
Ein Blick nach Cochem-Zell: So (un-)beliebt ist der 29. Februar als Hochzeitstag
Cochem-Zell. Ist der Extratag, den nur ein Schaltjahr bietet, ein beliebtes Datum für Hochzeiten im Kreis Cochem-Zell? Gerade Männern sagt Frau ja schnell mal eine gewisse Vergesslichkeit nach, wenn es um derlei Jahrestage mit romantischer Färbung geht. Wäre es da nicht ideal, ein so einprägsames Datum zu wählen, an das man(n) zudem bloß alle vier Jahre zu denken braucht? Die RZ hat bei den Standesämtern der vier Verbandsgemeinden im Kreis nachgefragt, ob der Ansturm am 29. Februar besonders groß ist.
Tanja Schug vom Standesamt der VG Ulmen hat an diesem Schaltjahrestag frei. „In diesem Jahr ,traut sich‘ kein Paar“, teilt sie mit. „Im letzten Schaltjahr 2016 waren es zwei Paare.“ Die Gründe, warum sich Heiratswillige für ein besonderes Datum für ihre Trauung entscheiden, sind unterschiedlich.