Wettbewerb Zwölf Gruppen waren in Ulmen am Start
Dieser Nachwuchs ist top: Jugendfeuerwehr Kliding ist Landessieger
Staatssekretär Randolf Stich übergab den Siegerpokal an die Jugendfeuerwehr aus Kliding. Foto: Privat
privar

Ulmen/Kreisgebiet. Rund 120 Mädchen und Jungen verschiedener Jugendfeuerwehren (JFW) aus Rheinland-Pfalz waren in den besten zwölf Gruppen am Start, als es darum ging, den Landesentscheid im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehren zu gewinnen. Austragungsort war in diesem Jahr das Sportgelände in Ulmen, wo die örtliche Feuerwehr unter der Federführung des Kreisjugendfeuerwehrverbandes (KJFV) für eine gute Organisation nebst gelungener Ausrichtung Sorge getragen hatte.

Aktualisiert am 16. September 2018 16:57 Uhr
Nach drei Stunden intensivem Wettkampfgeschehen, das unter den kritischen Augen der Punktrichter seine abschließende Bewertung fand, stand schließlich die Reihenfolge der Sieger und damit auch die Teilnehmer am Bundesentscheid 2019 in Xanten (NRW) fest.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten