Um den heiligen Martin ranken sich einige Legenden. Die wohl bekannteste ist die der Mantelteilung: Martin von Tours wurde in den Jahren 317 oder 318 in Savaria, dem heutigen Ungarn, geboren. Mit 15 Jahren trat er in die römische Armee ein.
Mit 18 Jahren war er als Offizier im französischen Amiens stationiert. An einem kalten Wintertag begegnete Martin am Stadttor einem armen, unbekleideten Mann. Mit seinem Schwert teilte Martin seinen Mantel in zwei Teile und gab dem Bettler eine Hälfte.