Biotop Kaulenbachtal
Der Mosel-Apollofalter soll in die Eifel umziehen
Für einen Schmetterling im Einsatz: (von links) Daniel Müller, Corinna Lehr und Andreas Klotz besprechen im Kaulenbachtal das Projekt "Ansiedlung Apollofalter".
Meier Brigitte

Die Stiftung für Natur und Umwelt im Kreis Mayen-Koblenz plant, dem aussterbenden Apollofalter im ehemaligen Schieferabbaugebiet Kaulenbachtal einen neuen Lebensraum zu ermöglichen. Wie soll das gehen?

Tausende von Schmetterlingsarten mit fantasievollen Namen flattern durch die Natur – in allen nur erdenklichen Farben und mit diversen Flügelformen. Die meisten dieser schönen Insekten, über die sich jeder Mensch freut, sind vom Aussterben bedroht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten