Zell. Das Sozialkaufhaus „Simsalabim“ in Zell schätzen viele Familien mit wenig Geld als günstige Einkaufsmöglichkeit für gespendete Kinderkleidung, Spielsachen oder andere nützliche Dinge für den Nachwuchs. Nun wird der Laden in der Schloßstraße zum 15. Dezember geschlossen. Eine Nachricht, die nicht nur die Kunden enttäuschen wird, sondern auch arbeitslose Frauen und Männer, die durch ihren Einsatz im „Simsalabim“ eine echte Chance erhielten, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Immerhin weist die Jahresbilanz 2016 eine Vermittlungsquote von 34 Prozent auf (die RZ berichtete).
Der Secondhandladen war Teil des Arbeitsmarktprojektes „Caritas – Bildung und Arbeit“ des Caritasverbandes Mosel-Eifel-Hunsrück, das in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Cochem in den vergangenen 13 Jahren insgesamt mehr als 250 Menschen aus dem Raum Zell begleitet hat.