Musiker treten auf
Dank Hilfe für Event im Hunsrück: Lott-Festival wird auch 2024 stattfinden
Die Lottgänger – hier eine Foto der Veranstaltung im August – haben allen Grund zum Feiern: Ihr Festival ist trotz finanzieller Schwierigkeiten gerettet. Auch fürs nächste Jahr wird in Raversbeuren geplant.
Philipp Lauer

Die Solidarität in der Region war groß, als sich die Lott-Gesellschaft nach dem verregneten Festival mit einem Hilferuf an ihre Fangemeinde wandte. Inzwischen ist klar: Es wird auch 2024 wieder ein Lott-Festival geben - auch dank Hilfe aus Enkirch.

Aktualisiert am 19. November 2023 16:25 Uhr

Benefiz-Jam im Zirkuszelt am Enkircher Moselufer: Am Samstag, 25. November, 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr), veranstaltet die Lott-Gesellschaft einen Konzertabend im Zelt am Moselufer. Damit ist das nächste Lott-Festival erstmal gesichert. Wenn aber 2024 wieder schlechte Wetterverhältnisse herrschen, ist es um die Zukunft des Musikereignisses schlecht bestellt. Um der Lott-Gesellschaft ein kleines Polster zu verschaffen, verzichten 25 Musiker auf ihre Gage und gestalten in verschiedenen Konstellationen einen spektakulären Konzertabend. Der Zirkus Balu stellt kostenlos sein größtes Zelt auf. Es wird beheizt sein, und Essen und Getränke werden angeboten.

Am Vorabend, also am Freitag, 24. November, legen im Zirkuszelt ab 21 Uhr Mitglieder des Cleanheart International Soundsystems auf. Auch sie verzichten auf ihre Gage. Sie sind ein Kollektiv von Schallplattenliebhabern, die sich treffen um der Leidenschaft an drehenden Tellern nachzugehen. Stets am Puls der Zeit, aber auch in den Untiefen der Popkultur unterwegs, versuchen Sie die Hörgewohnheiten des tanzenden Volks zu bedienen und im besten Fall zu erweitern.

Familiäre Bande bringen sie den weiten Weg von der Brenz an die Mosel, und sie würden sich freuen, wenn viele Menschen den Weg ins Zelt finden um einen unbeschwerten, sehr beschwingten Abend zu verbringen. Motto: „Heute tanz, denn morgen ist alles vorbei.“ Der Eintritt für diese Veranstaltung kostet 10 Euro an der Abendkasse, für Schüler, Studenten und Arbeitslose 5 Euro. red

Tickets kosten im Vorverkauf und an der Abendkasse 25 Euro. Vorverkauf: Tourist-Info in Traben, Druckerei Lebenstedt in Kröv, Getränke Mahnke in Enkirch oder online unter www.lott-festival.de/tickets

Weitere lokale Nachrichten