Wirtschaft Wie kreative junge Winzer ihre Heimat voranbringen
Coolster Wein im Land: Wie kreative junge Winzer ihre Heimat voranbringen [mit Video]

Es ist sonst gar nicht ihre Art, aber die sechs Pündericher Winzer, zwischen 26 und 41 Jahre alt, gehen an diesem Morgen ganz bewusst zum Lachen in den Keller. Dort wird viel gelacht. Untergrundaktivitäten müssen eben sein, wenn man seinen Ruf als Riesling-Kartell verteidigen will. Einen famosen Ruf, denn schließlich ist sein Gemeinschaftswein jüngst zum coolsten Wein Deutschlands gekürt worden. Von diesem Coup profitiert nicht nur das Sextett selbst. Auch Pünderich und die Region haben etwas davon, ist sich Ernst Büscher vom Deutschen Weininstitut (DWI) in Bodenheim sicher.

Mit einem Wink der erhobenen rechten Hand gibt der Pündericher Hobbyfilmer Peter Friesenhahn das Signal: Action. Gewölbekeller, schummriges Licht, Markus Busch gießt die letzten Tropfen aus einer dunklen Weinflasche in ein Glas, das auf einem kleinen Holztisch vor ihm steht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region