Überflutete Altstadt, vollgelaufene Keller, abgesoffene Fahrzeuge: Aufräumarbeiten nach langen Wochenende sind gestartet
Bilanz an der Mosel: So hielt das Pfingst-Hochwasser die Region zwischen Zell und Koblenz in Atem
In Cochem steht das Wasser teils so hoch, dass die Stege nicht genutzt werden können. Foto: Ulrike Platten-Wirtz
Ulrike Platten-Wirtz

Am Montagmorgen plätschert, rauscht und tröpfelt es vielerorts an den Häusern. Die Reste des Pfingsthochwassers werden aus zahlreichen Kellern entlang der Mosel gepumpt – zumindest vorerst, denn zwischen Dienstag und Mittwoch sind erneut Regenschauer angekündigt. Doch für den Moment heißt es in vielen Gemeinden an der Untermosel bis nach Koblenz: durchatmen. Die Rhein-Zeitung hat eine Bilanz der vergangenen Tage zusammen getragen.

Aktualisiert am 21. Mai 2024 07:18 Uhr
Am Montagmorgen plätschert, rauscht und tröpfelt es vielerorts an den Häusern. Die Reste des Pfingsthochwassers werden aus den Kellern gepumpt – zumindest vorerst, denn zwischen Dienstag und Mittwoch sind erneut Regenschauer angekündigt. Doch für den Moment heißt es in vielen Gemeinden an der Untermosel bis nach Koblenz: durchatmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten