Tourismuscluster: Zwei angehenden Jungköchen im Hotel Maas in Lutzerath gefällt die Arbeit in der Restaurantküche
Ausbildung in der Gastronomie: Ein guter Koch muss seinen Beruf lieben
Die Profiküchenmesser liegen Marvin Keller und Mahmood Abdulrahman schon gut in der Hand. Küchenchef und Inhaber des Ausbildungsbetriebes Hotel Maas in Lutzerath sind mit den angehenden Jungköchen sehr zufrieden. Foto: Brigitte Meier
Brigitte Meier

Lutzerath. Wer ein guter Koch sein will, muss für seinen Beruf brennen, ein gewisses Talent mitbringen und bereit sein, etwas daraus zu machen. Nur mit dieser Einstellung kommt er mit dem mitunter stressigen Arbeitsalltag in der Restaurantküche klar. Das weiß niemand besser als ein langjähriger Koch wie Alex Tamman. Der 35-Jährige hat seine Ausbildung vor 19 Jahren im Hotel Maas in Lutzerath gemacht und ist heute dort Küchenchef. Er sagt von sich: „Ich bin Koch aus Leidenschaft und das möchte ich bis zur Rente bleiben.“ Diese positive Sicht seines Berufs gibt er an seine Auszubildenden weiter. Das ist eines der Ziele des Tourismuscluster im Kreis Cochem-Zell, das mit einer guten Ausbildung dem Fachkräftemangel abhelfen will (die RZ berichtete).

Derzeit lernen in der Hotelküche zwei junge Männer das professionelle Kochen: Mahmood Abdulrahman (21) und Marvin Keller (18) bringen die wichtigste Voraussetzung mit, nämlich die Liebe zum Beruf. Mahmood, der 2016 aus Eritrea nach Deutschland kam, erklärt: „Kochen ist mein Hobby, und mit gutem Essen kann ich Leute glücklich machen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region