Evgenia Rubinova hat Cochems Klaviersommer eröffnet - Packender Vorgriff aufs Beethovenjahr
Auftakt zum Internationalen Klaviersommer in Cochem: Wie die Wucht der Klaviermusik die Hörer erfasst
Meisterhaft hat Evgenia Rubinova am Sonntag den Internationalen Klaviersommer im Cochemer Kulturzentrum Kapuzinerkloster eröffnet. Werken von Beethoven, Liszt und Rachmaninow verleiht die in Augsburg tätige Dozentin eine Urgewalt, die niemanden kaltlässt. Foto: David Ditzer
David Ditzer

Cochem. Fulminant, brillant, hochklassig – all diese Attribute darf man dem Eröffnungskonzert des Internationalen Klaviersommers in Cochem getrost zuschreiben. Aber nicht deshalb oder wegen ihrer unfassbaren Spieltechnik bescherte Evgenia Rubinova dem Festival am Sonntag einen nahezu perfekten Auftakt. Fesselnd war vor allem, mit wie viel Ausdruck, emotionaler Reife und Tiefe sie die Musik eines Ludwig van Beethoven, Franz Liszt und eines Sergei Rachmaninow zu einer nachhallenden Verneigung vor der Schönheit genialer Klavierklänge formte. Und es kam nicht von ungefähr, dass Beethovens Schaffen den größten Teil des Abends prägte.

Dr. Michael Staudt, der künstlerische Leiter des Klaviersommers, verspricht vor Festivalbeginn nicht zu viel: Konzerte von „Weltklasseniveau“ werden in den nächsten zwei Wochen das Geschehen in Cochem prägen. Dieses Versprechen löst Evgenia Rubinova, nach 2008 zum zweiten Mal Gast des Klaviersommers, vom ersten Takt an ein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden