Projekt der Moselwinzer
Apollofalter first: Blumen im Weinberg gepflanzt
Im Weinberg von Kilian Moritz (Mitte, kniend) wurden Nektarblumen für den Apollofalter gesetzt. Mit dabei waren auch Kreisweinbauchefin Stefanie Vornhecke (Sechste von links) und Cochems Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Lambertz (links).
Ulrike Platten-Wirtz

Zum Erhalt des an der Mosel beheimateten und vom Aussterben bedrohten Apollofalters, setzen die Winzer aus der Region ein Zeichen.

Mit der Pflanzung von insgesamt 200 Flockenblumen setzen die Winzer aus der Region aktiv ein Zeichen für mehr Biodiversität im Weinberg. Damit unterstützen sie das Projekt der Naturschutzstiftung des Nachbarkreises Mayen-Koblenz, die die Pflanzen zur Verfügung gestellt hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region