Wie eine Familie mit drei kleinen Kindern die Welt in Zeiten der Corona-Krise mit anderen Augen sieht
Alltag mit drei Kindern in Zeiten der Corona-Pandemie: Die Ixfelds aus Alflen schätzen die Natur mehr denn je
Familie Ixfeld nutzt die gemeinsame Zeit mit den drei Kindern für ausgiebige Spaziergänge an der frischen Luft. Wie viele Familien im Kreis können die Eltern von drei Kindern zurzeit nicht auf die Hilfe der Großeltern zurückgreifen. Fotos: Alfons Benz
Alfons Benz

Alflen. Ella strahlt, Leon auch, und Emil, der große Bruder, steht dem in nichts nach. Was bleibt den Eltern Tina und Markus da anderes übrig, als auch zu strahlen. Zumal sie bei wolkenlosem Himmel die Sonne voll mit im Bunde haben. Die, das ist Familie Ixfeld aus Alflen. An einem ganz normalen Werktag wären die Kinder in der Alfler Kita und Mama oder Papa wären als Polizisten im Dienst bei der Polizeiinspektion Mayen. Es ist aber kein normaler Tag, es ist ein Tag in Zeiten der Corona-Krise. Corona und kein Ende in Sicht. Das ganze Leben musste umgekrempelt werden, der Alltag ist für alle, von Jung bis Alt, kein Alltag mehr.

Soziale Kontakte sind stark eingeschränkt, lieb gewonnene Gewohnheiten mussten zur Seite gelegt werden, Schulen und Kitas sind bis auf Notdienste bereits in der dritten Woche geschlossen und die Kinder zu Hause. Das Spielen mit Freunden ist nicht erlaubt, mit Oma und Opa wird nur noch telefoniert oder im Vorbeigehen gewunken und ein wenig geredet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region