Manche Konfliktsituationen können auch im Theater etwas lauter werden. Foto: Annika Wilhelm Annika Wilhelm
Eine Zeitreise vom späten Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert – und das in zweieinhalb Stunden. Was utopisch klingt, bringen die Düngenheimer auf die Bühne. Oder eben ins Dorf, denn eine klassische Bühne gibt es beim „Dinnescheme Steckeltjestheater“ nicht. Hier führen Schauspieler in ihrer Rolle als Schweinehirten durch den Ort, und machen an verschiedenen Stationen Halt, um die Zuschauer in die Düngenheimer Vergangenheit zu entführen. Die Proben laufen auf Hochtouren.
13 Szenen und 90 Sprechrollen – und 65 Schauspieler davon alleine aus Düngenheim. Was nach etwas chaotischen Proben klingt, lösen die Düngenheimer geschickt. An den Orten, an denen später auch die Schauplätze sein sollen, wird auch direkt eingeübt. Schließlich spielt auch die Umgebung eine wichtige Rolle.