Mehr als 500 Tablets für den digitalen Unterricht:(von links) Christina Brinks, Leiterin der Grundschule Zell, Nicola Mäurer, Leiterin der Grundschule Pünderich, Kathrin Sabel, Leiterin der Grundschule Strimmiger Berg, Bürgermeister Karl Heinz Simon, Frank Kaufmann, Systemadministrator für die Grundschulen, Anja Schnitzler, Leiterin der Grundschule Blankenrath, Marion Mohr, Leiterin der Grundschule Bullay. Es fehlt wegen Erkrankung Christina Reis, Leiterin der Grundschule Alf. Foto: Winfried Simon Winfried Simon
Sechs Grundschulen mit rund 530 Schülern gibt es in der Verbandsgemeinde Zell. Alle Jungen und Mädchen verfügen nun über ein Tablet, mit dem sie sich mithilfe ihrer Lehrer „digitale Kompetenzen“ aneignen können. Viel Geld hat die Verbandsgemeinde als Schulträger dafür in die Hand genommen. Insgesamt kostet die flächendeckende Ausstattung aller Grundschüler mit einem mobilen Endgerät 638.000 Euro. 377.000 Euro Fördermittel erhält die VG im Rahmen des Digitalpakts Schule, sodass ein Eigenanteil in Höhe von 261.000 Euro verbleibt.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Boos von Waldeck-Grundschule Zell wurden die Tablets den sechs Schulen offiziell übergeben. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Zell, Karl Heinz Simon, sagte vor den anwesenden Schulleiterinnen: „Digitale Kompetenz ist von entscheidender Bedeutung, um digitale Medien selbstbestimmt und verantwortungsvoll nutzen zu können.