Berufswelt Am Kopernikus-Gymnasium in Wissen informierten sich vor allem Oberstufenschüler über Chancen
Wissen in Wissen: Schüler des Kopernikus-Gymnasiuns erhalten wertvolle Tipps auf dem Weg zur Karriere
Organisator Studiendirektor Karl-Heinz Selbach im Gespräch mit der ehemaligen Schülerin Iris Groß. Heute lehrt die Professorin an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Ihr Referat galt dem Maschinenbau und dem Umweltingenieurwesen. Foto: Paul Eberhard Nilius​

Wissen. Jungen Menschen stellt sich früher oder später die Frage: „Was möchte ich einmal beruflich werden?“ Um Unterstützung zu bieten und vielleicht sogar Klarheit zu schaffen, hatte das Kopernikus-Gymnasium in Wissen Referenten aus den unterschiedlichsten Berufen und Sparten eingeladen. Speziell den Oberstufenschülern sollte aufgezeigt werden, welche beruflichen Wege und eventuelle Karrieren möglich sind.

Sicherlich, wer die Wahl hat, hat die Qual, denn bei 42 Vorträgen quer durch etliche Berufszweige mussten die Schüler schon ihre Berufswünsche etwas eingrenzen. Angeboten wurden Referate zu Berufen im Ingenieurwesen, in Naturwissenschaften, in Wirtschaftswissenschaften, also im kaufmännischen Bereich, in den Geisteswissenschaften wie auch zu Berufen mit sozialem Hintergrund.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region