Unsere Zeitung hat nachgefragt: Hüttenschenke in Wehbach und Hotel Rückert in Nistertal geben Einsichten in die Branche
Wird Schnitzel im Restaurant bald zum Luxus? Einsichten von Gastronomen aus Westerwald rütteln auf
Weltreise in Berlin und Brandenburg
Das klassische Schnitzel Wiener Art gilt als Standard auf heimischen Speisekarten. So wie für das gesamte Angebot mussten Gastronomen nach dem Auslaufen der Mehrwertsteuererhöhung auch hier die Preise erhöhen.
dpa/Annette Riedl. picture alliance/dpa

Nach dem Auslaufen der Mehrwertsteuerreduzierung auf Speisen haben gastronomische Betriebe die Preise auf der Speisekarte erhöht. Unsere Zeitung hat bei der Wehbacher Hüttenschenke und der Dehoga-Vorsitzenden im Westerwaldkreis nachgefragt, wieso ihnen keine andere Wahl blieb. Dabei wird auch klar: Die Branche kämpft an mehreren Fronten.

Ob tatsächlich massenhaft Betriebe schließen werden, wird sich noch zeigen müssen. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) hatte im vergangenen Jahr eindringlich gewarnt vor den Folgen des Auslaufens der Mehrwertsteuerreduzierung auf Speisen in der Gastronomie.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region