Karfreitags-Schießen
Wieso in der VG Kirchen eine Ostertradition jäh endet
An diesem Karfreitag bleibt die Hasen-Attrappe erstmalig seit Jahrzehnten verschont. So wie auch die Niederfischbacher Schützenbruderschaft sahen sich die Sportschützen Grindel dazu gezwungen, das diesjährige Osterschießen abzusagen.
Daniel Schneider

Nach einer Bürgerbeschwerde muss die Tradition des Schießens auf Ostereier oder Hasenattrappen am Karfreitag in der Verbandsgemeinde Kirchen erstmals verschoben oder gar abgesagt werden. Die Enttäuschung ist groß in den Vereinen.  

In der Verbandsgemeinde Kirchen findet eine jahrzehntelange Tradition an Karfreitag dieses Jahr ein unvermitteltes Ende. Mehrere Schützenvereine sahen sich gezwungen, ihre traditionellen Ostereierschießen oder Hasenschießen zu verschieben oder gänzlich abzusagen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region