Versorgungssicherheit
Wieso es in Kirchen nur mit neuen Wasserrohren geht
Die Hochzonenleitung auf dem Kirchener Grindel und in Wehbach muss erneutert werden. Sie versorgt 600 Personen mit Wasser.
Daniel-D. Pirker

Fast 60 Jahre ist die Hochzonen-Wasserleitung vom Grindel nach Wehbach alt. Das Problem: Wenn sie ausfällt, springt keine alternative Leitung in Kirchen ein. Das wurde erst Ende Februar mehreren Hundert Personen schmerzhaft bewusst. 

Ende Februar mussten die Bewohner auf dem Grindel und teils in Wehbach auf fließendes Wasser vorübergehend verzichten. Ein Rohrbruch in der Grindeler Straße hatte die Versorgung vorübergehend beeinträchtigt. Ein Bagger hatte irrtümlich die Leitung beschädigt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region