Sitzung Stadtrat Betzdorf beschließt Haushalt und sorgt sich um das Stadtbild
Werden Siegterrassen per Video überwacht?
Die neu gebauten Siegterrassen in Betzdorf zur „Blauen Stunde“. Gut investiertes Geld in die Verschönerung des Stadtbildes, meint der Stadtrat. Allerdings sorgen sich Ratsmitglieder um den Zustand. Der Ort dürfe nicht vergammeln, lautet die Forderung. Archivfoto: Markus Döring
Markus Döring

Betzdorf. FDP-Stadtratsmitglied Udo Piske ist ein Freund deutlicher Worte. Wenn Betzdorf eine Firma wäre und so eine Haushaltsbilanz vorlegen würde, dann gäbe es nur einen Weg, den zum Insolvenzverwalter, meint der FDP-Politiker. Bei der Ursachenforschung für das Minus im Ergebnishaushalt 2017 von rund 2,1 Millionen Euro und Finanzhaushalt 2017 von rund 2,2 Millionen Euro und den hohen Verbindlichkeiten – Marion Pfeiffer (Grüne) nennt Gesamtschulden von 38 Millionen Euro – spricht Bürgermeister Bernd Brato von einem strukturellen Defizit.

Aktualisiert am 04. Mai 2017 09:26 Uhr
Der Finanzausgleich müsse geändert werden, damit Kreise, Verbandsgemeinden und Kommunen Luft bleibe, um ihren Aufgaben nachzukommen. Brato ist pessimistisch: „Ich glaube nicht daran, eher wird in Deutschland das Linksfahren eingeführt.“ Mit den getätigten Investitionen ist der Bürgermeister zufrieden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten