Auch im Kreis Altenkirchen nehmen Probleme mit den gelb-schwarzen Insekten zu
Wenn Wespen zur Plage werden: Auch im Kreis Altenkirchen nehmen Probleme mit den gelb-schwarzen Insekten zu
Sommerzeit ist Wespenzeit. Gefühlt sind durch die warme Witterung und den milden Winter derzeit sehr viele Wespen unterwegs, die durchaus aggressiv werden können. Die RZ hat sich bei Experten umgehört, wie man am besten mit den gelb-schwarzen Insekten umgeht.
picture alliance / dpa

Sommerzeit ist Wespenzeit. Sie setzen sich gerne auf die eben geschnittene Wassermelone, sie krabbeln in die Getränkedosen, und sie knabbern sogar das Grillgut an. Ein unbedachter Augenblick und schon kann es geschehen: Die kleinen Biester stechen. Was für manche Menschen nur schmerzhaft und lästig ist, kann für andere sogar tödlich enden.

Wie brenzlig ein solcher Stich sein kann, erfuhr auch die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die neulich bei einer Rede, die sie in Katzwinkel hielt, von einer Wespe in den Rachen gestochen wurde. Das kleine, gelb-schwarze Insekt war ihr in den offenen Mund geflogen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region