Vandalismus stört Wahlkampf
Wenn Wahlplakate beschädigt werden
Immer wieder kommt es vor, dass Plakate beschmiert oder auch zerstört werden, wie dieses Beispiel aus Kirchen zeigt. Die meisten Vorfälle dieser Art werden angezeigt.
Susanne Leber

Die Parteien im Wahlkreis 196 (Neuwied) werden in ihrem Wahlkampf gestört: Immer wieder kommt es zu Vorfällen von Vandalismus, werden Plakate mutwillig zerstört. Wir haben nachgefragt, wie oft das vorkommt und ob diese Taten angezeigt werden. 

Der Wahlkampf ist längst auf den Straßen angekommen. Seit Tagen werben die Parteien mit Wahlplakaten, machen so auf sich, ihre Kandidaten und Programme aufmerksam. Doch einige der Plakate hängen nicht lange, andere werden beschädigt. Und das hat Folgen, wenn es angezeigt wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten