Besuch der Messen nur mit Anmeldung möglich: Weihnachten unter Corona-Auflagen: So plant Marienstatt Gottesdienste zum Fest
Besuch der Messen nur mit Anmeldung möglich
Weihnachten unter Corona-Auflagen: So plant Marienstatt Gottesdienste zum Fest
Wegen der Corona-Auflagen ist auch in Marienstatt über Weihnachten nicht an ein volles Gotteshaus zu denken. Wer eine Messe besuchen möchte, muss sich anmelden. Archivfoto: Röder-Moldenhauer roemo
Marienstatt. Die Corona-Pandemie und der seit heute gültige harte Lockdown, den die Bundeskanzlerin und die Länderchefs beschlossen haben, haben auch Auswirkungen auf die Weihnachtsgottesdienste in diesem Jahr. So muss auch das Kloster Marienstatt sein Angebot zum Fest anpassen. In einer Pressemitteilung weist die Zisterzienserabtei auf das Programm über die Festtage hin:
Am Heiligen Abend, 24. Dezember, beginnt um 16.30 Uhr die erste Weihnachtsvesper der Mönche, danach, um 17.30 Uhr, wird eine deutsche Christmette gefeiert. Ab 22.30 Uhr singen die Mönche das weihnachtliche Chorgebet, dem sich ab 0 Uhr die Mitternachtsmesse mit gregorianischen Gesängen anschließt.