Bis dahin werden beide Ärzte die Praxis gemeinsam leiten. „Wir sind sehr froh, dass wir mit Herrn Lüttchens einen Facharzt mit ausgewiesener Expertise gewinnen konnten“, sagt MVZ-Geschäftsführerin Jessica Pfeifer. In der Tat bringt der gebürtige Siegener auf seinem Gebiet reichlich Erfahrung mit: Im Anschluss an sein Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg und der Approbation führte ihn sein beruflicher Weg zunächst ans Kreisklinikum Siegen.
Nach seiner Facharztausbildung arbeitete er als Chef- und Oberarzt unter anderem in Reha-Kliniken für Suchterkrankungen sowie in Fachkliniken für Psychosomatik und Psychotherapie in Bad Berleburg und Bad Fredeburg, bevor er 2020 die ärztliche Leitung der Tagesklinik in Netphen übernahm. Zuletzt war er in einer nervenärztlichen Praxis in Siegen tätig und kennt von daher auch die Arbeit im ambulanten Bereich bestens.
Sprechzeiten sind montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr sowie mittwochs und freitags von 8 bis 13.15 Uhr.Werktäglich Sprechzeiten
Lüttchens ist dabei besonders wichtig, „dass schnell ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Patienten entsteht, dass sie sich in unseren modernen Praxisräumen von Anfang an wohl- und gut aufgehoben fühlen“. Ob als Folge einer persönlichen Krise, durch Stress oder Überbelastung: Seelische Erkrankungen zeigen sich in der heutigen Gesellschaft immer häufiger und stehen dabei nicht selten auch in problematischer Wechselwirkung mit körperlichen Beschwerden. Laut Zahlen der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde ist jährlich fast ein Drittel der erwachsenen Bevölkerung betroffen. Zugleich gestaltet sich das Versorgungsangebot vielerorts zunehmend schwierig.
MVZ-Geschäftsführerin Jessica Pfeifer zeigt sich daher umso erfreuter, dass mit der Praxisnachfolge in Betzdorf ein nahtloser Übergang in der ambulanten psychiatrischen Versorgung für die Region sichergestellt wird. Mehr noch: Statt wie bisher an vier können dort künftig an fünf Tagen Sprechstunden angeboten werden.