Selina Schumacher vereint Eichelhardter Landtechnikfirmen unter dem Dach der Schumacher GmbH: Veränderung bei Schumacher in Eichelhardt: Junge „Dirigentin“ ordnet Firmenensemble neu
Selina Schumacher vereint Eichelhardter Landtechnikfirmen unter dem Dach der Schumacher GmbH
Veränderung bei Schumacher in Eichelhardt: Junge „Dirigentin“ ordnet Firmenensemble neu
Die junge Geschäftsleiterin Selina Schumacher hat sich für ihre ehrgeizigen Ziele mit der Group Schumacher erfahrene Führungskräfte an die Seite geholt. Jürgen Lavarenz (links) verantwortet Produktion und Logistik, Dietmar Haas das Personalwesen. Foto: Michael Fenstermacher mif
Eichelhardt. Es ist ein Wunderwerk der Automation, was zwei Roboterarme in der Produktionshalle der Schumacher GmbH in Eichelhardt vollziehen. Perfekt aufeinander abgestimmt und in einem beeindruckenden Tempo verleihen sie Mähfingern den richtigen Schliff – und schaffen dabei 1800 Stück pro Stunde, alle zwei Sekunden eins. An anderen Maschinen im Werk des Landtechnik-Spezialisten ist dagegen noch die Zusammenarbeit von Mensch und Technik angesagt, ganz wie die jeweilige Komponente es erfordert. Am Ende des komplexen Zusammenspiels steht dann beispielsweise ein Endprodukt wie der mehr als neun Meter (30 Fuß) breite Mähbalken für den XXL-Mähdrescher des bekannten US-Herstellers John Deere, bestehend aus 945 Bauteilen, darunter 122 Klingen, 60 Mähfingern und 29 Ährenhebern.
Durch Wertarbeit, Innovation und eine hohe Fertigungstiefe hat sich das Familienunternehmen aus dem Westerwald in den vergangenen fünf Jahrzehnten als führender Partner der Landtechnik – vom Hersteller über Großhändler und Lohnunternehmer bis zum einzelnen Landwirt – etabliert.