RZ-Umfrage: Vielerorts ist Straßenbeleuchtung auf LED umgestellt - Einige Orte schalten Laternen nachts ab, andere scheuen sich davor
Umfrage bei Ortsbürgermeistern: Energiesparen ist für Gemeinden kein neues Thema
Die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED ist ein Weg, den viele Ortsgemeinden im Bemühen um Energieeinsparungen beschreiten. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Lässt sich bei der Beleuchtung Energie einsparen? Könnte man auf dem Dach des Gemeindehauses nicht eine Fotovoltaikanlage installieren? Die „Zeitenwende“ ist über das Gebot, sich von Energieimporten unabhängiger zu machen, auch auf der kommunalen Ebene angekommen.

Diesen Aspekt hat die Rhein-Zeitung aufgegriffen und wollte in einer Umfrage zum Jahresbeginn von den Kommunalpolitikern aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld wissen, wie sie sich den Herausforderungen stellen und welche Schritte bereits erfolgt sind. Nach dem Blick in die Kreisstadt zum Auftakt geht es heute um die Situation in den kleinen und größeren Ortsgemeinden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region