"Moskauer Circus" wirbt für Völkerverständigung in Betzdorfer Manege - Heimat in Hamminkeln gefunden
Ukrainische und russische Artisten: „Moskauer Circus“ wirbt für Völkerverständigung in Betzdorfer Manege
Die Multitalente der „Tonito Family“ auf dem Drahtseil und bei der Feuerjonglage mit den Füßen.
Markus Döring

Betzdorf. Ohne Clowns geht auch im modernen Zirkus (fast) nichts. So auch im „Moskauer Cirkus“, der noch bis Sonntag auf dem Schützenplatz in Betzdorf gastiert. Das Clownpaar „Red and Blue“ trägt nicht nur die Umbaupausen, sondern gefühlt die Hälfte des Programms. Das russisch-ukrainische Artistenpaar Gennadi und Ekatarina ist auch im wirklichen Leben ein Ehepaar.

Und so präsentiert die Zirkusshow „One World“ unter anderem Artisten aus Deutschland, Ukraine, Russland, Irland, Spanien, Brasilien oder Tschechien. „Bei uns im Zirkus leben verschiedene Nationen friedlich auf engem Raum,“ sagt Leyla Mak, Ehefrau des Zirkuschefs Gino Frank, in der Pause.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region