Marienwallfahrt der Siegprozession nach Kevelaer am Niederrhein
Tradition im 142. Jahr fortgesetzt: Marienwallfahrt der Siegprozession nach Kevelaer
Bereits zum 142. Mal zog die Siegprozession jetzt zur Marienwallfahrt nach Kevelaer am Niederrhein. Foto: Joachim Weger
Joachim Weger

Bereits zum 142. Mal zog jetzt die Marienwallfahrt der Siegprozession nach Kevelaer am Niederrhein, um am Gnadenbild der Gottesmutter der „Trösterin der Betrübten“ die Ehre zu erweisen. „Schön, dass ihr wieder da seid, ihr Pilger von der Sieg“, rief Wallfahrtsrektor Stefan Dördelmann der rund 180-köpfigen Wallfahrt zu, die sich aus Teilnehmern aus zahlreichen katholischen Pfarreien im oberen Siegtal zusammensetzt.

Aktualisiert am 20. August 2024 16:38 Uhr
Nach Anreise bis an den Stadtrand von Kevelaer ging es im Pilgerschritt mit Musik und Gesang direkt zum Kapellenplatz von Sankt Marien. Hier standen auf dem zweitägigen „Dienstplan“ der Siegprozession Gottesdienste mit Andachten, Meditationen, Krankensegen, Lichtprozession, Kreuzwege, Ehrungen langjähriger Pilger und nicht zuletzt zahlreiche Gespräche in vertrauter Atmosphäre.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten