Die Jecken der KG stellten ein buntes Programm auf die Beine und unterhielten ihre Gäste mehr als fünf Stunden lang
Tolle Tänze und großartige Stimmung: So lief die Prunksitzung der KG Willroth
Mit kindlichem Charme wickelten die Willrother Springmäuse ihr Publikum im großen Festzelt um den Finger. Die Gruppe sorgte damit für einen herzerwärmenden Auftakt der Sitzung.
Fassbender

Das hat schon Tradition in Willroth: Mit dem Steigerlied und unter großem Jubel zog die Karnevalsgesellschaft (KG) Willroth mit allen Gruppen in das voll besetzte Festzelt zu ihrer Prunksitzung ein. Die beiden Sitzungspräsidenten Bernd Eul und Uwe Eul waren froh, nach drei Jahren Pause wieder so viele Jecken begrüßen zu können.

Mit kindlichem Charme wickelten die Willrother Springmäuse ihr Publikum im großen Festzelt um den Finger. Die Gruppe sorgte damit für einen herzerwärmenden Auftakt der Sitzung.
Fassbender

Den Anfang machten die Kleinsten der KG Willroth. Eingerahmt von allen Aktiven, begeisterten die Springmäuse mit ihrem Tanz. Anschließend zeigte die New Generation ihr Können. Auch sie kamen nicht ohne Zugabe von der Bühne. Genauso wie die Jugendgarde, die einen perfekten Gardetanz ablieferte. Der Vorsitzende der KG Willroth, Christian Patt, überreiche den Ehrenorden der KG und der ging diesmal an eine Frau hinter den Kulissen: Josefine Classen. Sie hat über viele Jahre die Toiletten für die Besucher sauber gehalten. Nach dieser Session geht sie in ihren wohlverdienten Ruhestand.

Doch zurück ins närrische Scheinwerferlicht: Hier gaben sich viele Gruppen und Formationen ein Stelldichein: Vom Rhein angereist waren die Prinzengarde aus Engers und die KG Gladbach. Die Tanzgruppen „Just for Fun“ aus Oberlahr, „In Motion“ aus Ingelbach und die Tanzgarde Rot-Weiß Dattenberg begeisterten mit ihren Tänzen. Die KG Burglahr kam mit Prinz Mike und ließ ihre Garde fürs Publikum tanzen.

Ein großartiges Bild in Rot und Weiß bot auch die KG Horhausen. Von der anderen Seite Autobahn war der KC Weste-Näh aus Oberhonnefeld angereist, und die Band Schäl-Pänz heizte dem Publikum so richtig ein.

Tolle Hebefiguren und viel Akrobatik wurden auf der Bühne gezeigt.
Fassbender

So richtig gefeiert wurden natürlich auch die Eigengewächse des Willrother Karnevals: Die Schwestern von der A3 tanzten zu Rock’n’Roll, nachdem sie vorher zu „das bisschen Haushalt“ die Bühne gefegt haben. Einen Höhepunkt des Abends lieferte das Wernder Männerballett. Zu ihrem 22-jährigen Bestehen bewiesen die Männer, dass sie noch nicht zum alten Eisen gehören.

Mit ihrem Showtanz wirbelten Tobias und Lena Troß, diesmal unterstützt von Alina Eul, zu den Tönen von Abba über die Bühne. Die „Wernder Sunshines“ zeigten einen beeindruckenden Showtanz. Bei den spektakulären Hebefiguren und Flugeinlagen hielt es keinen mehr auf den Bänken. Der letzte Auftritt des Abends war der großen Funkengarde der KG Willroth vorbehalten. Unter tosendem Applaus boten die Jungs und Mädels einen fantastischen Gardetanz. red

Top-News aus der Region