Zweckverband planteinen mehrjährigen Test auf Zugstrecke zwischen Sieg und Lahn
Testzüge ab 2024 zwischen Siegen und Limburg: Emissionsfrei durch den Westerwald
Im Gegensatz zu den Akkutriebwagen der Bundesbahn aus den 1950er-Jahren bieten Bombardier, Siemens und Stadler heute hochmoderne Elektro-Triebwagen an, die ihre Energie sowohl aus der Oberleitung als auch aus mitgeführten Akkus beziehen. Für die steigungsreiche Oberwesterwaldbahn wäre beispielsweise der emissionsfreie „Wink“ mit vier angetriebenen Achsen ein geeignetes Fahrzeug. Grafik: Stadler Rail

Westerwald. Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr (SPNV) Rheinland-Pfalz Nord möchte in zwei mehrjährigen Probebetrieben den Einsatz von Fahrzeugen mit alternativen Antriebsformen testen. Ziel ist es, die Leistungs- und Zukunftsfähigkeit von wasserstoff- und batterieelektrisch betriebenen Zügen unter Praxisbedingungen zu testen. In einem Zeitraum von sechs bis acht Jahren sollen die Triebwagen im Hinblick auf Robustheit, Wirtschaftlichkeit und Praxistauglichkeit miteinander verglichen werden, um die zukünftige Bestellpolitik zu erleichtern. Details dazu hat der nordrhein-westfälische Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) jetzt bekannt gegeben.

Aktualisiert am 25. Juni 2021 12:15 Uhr
Im Juni 2020 hat der SPNV-Nord im Auftrag seiner Mitglieder eine Machbarkeitsstudie bei der Firma Ramboll beauftragt, die folgende zwei Probebetriebe vorsieht: Auf der Linie RB 90 sollen drei Elektrotriebwagen, die ihre Energie sowohl aus der Oberleitung als auch aus mitgeführten Batterien beziehen, zwischen Siegen und Limburg unterwegs sein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden