Kommunen schließen sich zusammen, um Weg mit dem Versorger EAM gemeinsam zu gehen: Strom aus Windkraft und Photovoltaik fürs AK-Land: Neue Gesellschaft soll Energiewende vor Ort einleiten
Kommunen schließen sich zusammen, um Weg mit dem Versorger EAM gemeinsam zu gehen
Strom aus Windkraft und Photovoltaik fürs AK-Land: Neue Gesellschaft soll Energiewende vor Ort einleiten
Mitglieder der Projektgruppe, die VG-Bürgermeister von Altenkirchen-Flammersfeld, Hamm, Wissen und Kirchen, Vertreter von EAM sowie der Vertreter der AöR Daaden-Herdorf kamen am Dienstagnachmittag im Altenkirchener Rathaus zusammen, um gemeinsam den Startschuss für die neue, kommunale Energieerzeugergesellschaft zu geben. Foto: Sonja Roos Sonja Roos
Die Kommunen im Landkreis Altenkirchen haben die Energieerzeugungsgesellschaft „Westerwald/Sieg-Energie GmbH & Co. KG“ gegründet, um den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben. Das Ziel ist es, die Wertschöpfung in der Region zu halten und eine unkontrollierte Entwicklung zu verhindern. Zwei Geschäftsführer und zwei Prokuristen wurden ernannt, um die Projekte zu leiten und sicherzustellen, dass alle Regionen gleichmäßig von den Maßnahmen profitieren.
Eigentlich, so der Altenkirchener Verbandsgemeindebürgermeister Fred Jüngerich, habe niemand den Kommunen ins Gesetz geschrieben, sich um die sinnvolle Umsetzung der Energiewende zu bemühen. Aber: „Es gibt viele Dinge, die da nicht drin stehen und wir tun sie trotzdem, weil es sinnvoll und nachhaltig ist.