Muslima darf nicht im Freibad Daaden schwimmen: Das sind die Gründe und Folgen
Stopp am Beckenrand: Burkini-Verbot in Daaden beschäftigt Anwaltsbüros
Im Freibad Daaden wird einer Burkini-Trägerin das Schwimmen verboten. Der Fall zieht juristische Auseinandersetzungen mit sich.
Daniel-D. Pirker

Nicht erst seit diesem Sommer bestimmen Freibäder die öffentliche Diskussion in Deutschland. Ende vergangener Woche wurde das Freibad Daaden nun Gegenstand von Medienberichten. Das sind die Gründe und (juristischen) Folgen.

Zwar geht es nicht um randalierende Jugendliche mit Migrationshintergrund, aber kulturelle Unterschiede spielen im Freibad Daaden durchaus eine Rolle. Demnach scheint der Fall so klar wie einfach: Eine Muslima will im Freibad Daaden schwimmen. Doch am Beckenrand werde ihr der Zutritt verweigert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region