Steinebacher arrangieren sich mit dem Wespenvolk
Steinebach: Hornissennest direkt über dem Schlafzimmer
Das Wespenvolk hat an einem Haus in Steinebach nahe am Schlafzimmer sein Reich erbaut. Foto: J. Weger
jw

Steinebach. Wespen gelten als schützenswert und nützlich. Sie bekämpfen Schädlinge im Garten und bestäuben Blütenpflanzen. Aber sind sie allein deswegen überall willkommen? Erstaunt und auch ein wenig unsicher über die neuen „Mieter“ entdeckten die Bewohner eines Hauses in Steinebach jetzt unverhofft ein Wespennest in Größe eines Salatkopfs, und zwar frei hängend unter einem Dachüberstand. „Es wäre ja nicht schlimm, wenn es nicht in der Nähe des Schlafzimmerfensters hinge“, teilte die Bewohnerin einem befreundeten Biologen mit.

Der brauchte nicht lange, um die vergleichsweise friedfertige und nicht so häufige Art Mittlere Wespe, auch als kleine Hornisse bekannt, zu erkennen. Auf die Empfehlung des Fachmanns, sich mit den Tieren zu arrangieren und sie zu dulden, hieß es prompt: „Ob die Wespen selbst auch wissen, dass sie friedfertig sind?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region