Kreistag stimmt einer Abfederung der Preissteigerung von bis zu 80 Prozent zu, um Rückgabe von Konzessionen für Linienbündel zu vermeiden: Steigender Dieselpreis: Kreis Altenkirchen übernimmt Mehrkosten im ÖPNV
Kreistag stimmt einer Abfederung der Preissteigerung von bis zu 80 Prozent zu, um Rückgabe von Konzessionen für Linienbündel zu vermeiden
Steigender Dieselpreis: Kreis Altenkirchen übernimmt Mehrkosten im ÖPNV
Die Preisexplosion bei den Energiekosten seit Beginn des Ukrainekriegs macht vor keinem Bereich halt, selbstverständlich auch nicht vorm Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mit seinem hohen Anteil an Kraftstoffkosten. Dieser Entwicklung haben die Mitglieder des Kreistags Altenkirchen in der Sitzung am Montag Rechnung getragen.
Aktualisiert am 27. September 2022 11:41 Uhr
Einstimmig und ohne Aussprache stimmten sie einer überplanmäßigen Ausgabe zum finanziellen Ausgleich der seit März 2022 gestiegenen Dieselkosten zu.
Bis zu 80 Prozent der monatlichen Mehrkosten der Verkehrsunternehmen – neben der Westerwaldbus als Tochtergesellschaft des Kreises halten auch die Firmen Bischoff Touristik und Jung Bus Konzessionen für Linienbündel – sollen auf Vorschlag der Kreisverwaltung übernommen werden.