Pfarrkirche Kreuzerhöhung soll Ersatzinstrument erhalten - Paten können für Pfeifen spenden
Spendenaktion nach Kirchenbrand in Wissen: „Klangstifter“ für die neue Orgel gesucht
Zusammen mit Vertretern des Kirchenvorstandes sowie Pfarrer Martin Kürten und Bürgermeister Berno Neuhoff warb Seelsorgebereichsmusiker Andreas Auel (2. von links) für die Patenschaftsaktion zugunsten der Orgelneubeschaffung für die Wissener Pfarrkirche Kreuzerhöhung. Foto: Thomas Hoffmann
Thomas Hoffmann

Wissen. Mehr als 14 Monaten liegt die Brandstiftung in der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen zurück. Während einige Teile der Inneneinrichtung restauriert werden können, gingen andere damals unwiederbringlich verloren – so auch die große Kirchenorgel aus dem späten 18. Jahrhundert. Zur Finanzierung eines neuen Instrumentes kann jeder beitragen, der eine Patenschaft für eine Orgelpfeife übernimmt.

64.000 Euro beträgt der Eigenanteil, den die Kirchengemeinde Obere Sieg beisteuern muss. Auch das Erzbistum Köln hat kürzlich der Neubeschaffung zugestimmt. Die Gesamtkosten liegen bei rund 840.000 Euro, den Großteil davon übernimmt die Versicherung. Gebaut werden soll das neue Instrument von der Spezialfirma Weimbs Orgelbau aus der Eifel, die das gute Stück erst 2022 überholt und neu intoniert hatte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region