Nach Corona läuft die Bildungsarbeit im Tagungshaus in Altenkirchen wieder stabil
Soziokulturelles Zentrum Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Eine schöne kleine Insel
img_6326
Alina Berg und Ingo Nachtigall stehen im Kreativraum von Haus Felsenkeller. Sie haben viele Ideen für neue Projekte und Kurse. Ingo Nachtigall ist seit 2017 im Haus Felsenkeller tätig, Alina Berg ist seit 2021 Teil des Teams.
Annika Stock

Wohnzimmer-Flair, genügend Räume um sich kreativ, sportlich und geistig weiterzubilden und ein großes Außenreal: Das ist Haus Felsenkeller. Das soziokulturelle Zentrum hat sich „Bildung für alle“ auf die Fahnen geschrieben. „Das Haus ist traditionell für alle offen, es sei denn, sie wiedersprechen den freiheitlich demokratischen Ansichten und Werten“, berichtet Alina Berg, Tagungshausleitung, selbstständige Yoga-Lehrerin und Selbstverteidigungsexpertin.

Das Haus Felsenkeller „ergänzt das Angebot in Altenkirchen“, wie Ingo Nachtigall, Bildungsreferent und Vorstandsmitglied, im Gespräch mit unserer Zeitung betont. Es gebe keine Konkurrenz unter den Bildungs- und Kultureinrichtungen in Altenkirchen, eher ein gutes Miteinander und Nebeneinander.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region