Sozialprojekt des Wissener Kopernikus-Gymnasiums kommt ukrainischen Flüchtlingen zugute
Sozialprojekt des Abi-Jahrgangs am Kopernikus-Gymnasium: Für Café Kiew 2700 Euro gespendet
Die Vertreter des Sozialprojektes des Wissener Kopernikus-Gymnasiums, Annika Dambmann (5. von links) und Sören Stock (7. von links) übergaben im Wissener Café Kiew einen symbolischen Scheck in Höhe von 2700 Euro an den Leiter des Teams, Horst Pinhammer (6. von links). Mit ihm freute sich unter anderem Simon Mputu-Ngimbi (4.von links) vom Caritasverband Rhein-Sieg. Foto: Thomas Hofmann
Thomas Hofmann

Wissen. 2700 Euro hat die Jahrgangsstufe 13 des KopernikusGymnasiums Wissen im Café Kiew an den Leiter des Projektes, den Wissener Stadtbeigeordneten Horst Pinhammer überreicht.

Eigens zu diesem Termin war auch der für die Caritas als Integrationsbeauftrager tätige Simon Mputu-Ngimbi angereist. Er zeigte sich von der Initiative Café Kiew beeindruckt, bei der alle zwei Wochen Frauen beider Konfessionen ihren ukrainischen Gästen mit Kaffee und Kuchen eine Art Oase bieten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region