Kommunalwahlen in NRW: Grüne legen auch im Kreis Siegen-Wittgenstein deutlich zu - Bürgermeister bleiben im Amt
So haben die Nachbarn in NRW gewählt: Landrat Müller setzt sich in Siegen-Wittgenstein souverän durch

Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen haben dem Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein einen souveränen Sieg beschert: Andreas Müller (SPD) sitzt auch für die kommenden fünf Jahre im Siegener Kreishaus auf dem Chefsessel. 54,4 Prozent der Wähler gaben dem 37-Jährigen, der seit 2014 im Amt ist, ihre Stimme. Herausforderer Arne Fries von der CDU landete abgeschlagen mit 33,9 Prozent auf dem zweiten Platz. Der Grünen-Kandidatin Laura Kraft gelang mit 11,7 Prozent ein Achtungserfolg.

Wie landesweit, so konnten die Grünen auch bei den Wahlen zum Siegener Kreistag kräftig zulegen: Mit 14,0 Prozent (ein Plus von 5,2 Prozentpunkten) wurden sie erneut drittstärkste Kraft hinter CDU (33,6 Prozent) und SPD (30,0 Prozent), die beide jedoch gegenüber der Wahl vor sechs Jahren Stimmen einbüßten: die Christdemokraten 2,7, die Sozialdemokraten sogar satte 5,8 Prozentpunkte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region