Siegen: Konzessionsverträge zum Atomausstieg nutzen
Siegen
Siegen: Konzessionsverträge zum Atomausstieg nutzen
Siegen - Mit dem Abschluss neuer Konzessionsverträge im Bereich Strom soll nach dem Willen der Sprecher der Bündnisgrünen im Kreis Siegen-Wittgenstein, Florian Kraft und Peter Neuhaus, auch ein deutliches Zeichen in Richtung Atomausstieg gesetzt werden. Im Kreis Siegen-Wittgenstein stehen die Diskussionen um die Konzessionsverträge noch an. Hier geht es darum, wer das Stromnetz in einer Region betreibt. Es geht nicht um die Stromlieferung. Da sind die Kunden frei in ihrer Wahl des Anbieters. Im Kreis Altenkirchen sind die Diskussionen um die Konzessionsverträge zum großen Teil abgeschlossen. In fast allen Kommunen ist nun Eon der Konzessionsträger und nicht mehr RWE.
Siegen – Mit dem Abschluss neuer Konzessionsverträge im Bereich Strom soll nach dem Willen der Sprecher der Bündnisgrünen im Kreis Siegen-Wittgenstein, Florian Kraft und Peter Neuhaus, auch ein deutliches Zeichen in Richtung Atomausstieg gesetzt werden.